01 Betreuung im Wochenbett
Freiberufliche Hebammen betreuen bis 12 Wochen nach der Geburt Mutter und Kind- entweder im häuslichen Umfeld oder in einer Hebammenpraxis. Neben der medizinischen Überwachung von Mutter und Kind unterstützen Hebammen auch dabei, dass jedes Familienmitglied in seiner neuen Rolle ankommen kann.
Durch die Schwangerschaft und Geburt des Kindes hat sich der Körper der Frau verändert. Hebammen unterstützen in Rückbildungskursen dabei, diese Veränderungen wahrzunehmen, zu benennen und den Körper im Rückbildungsprozess zu unterstützen damit die Frau ihr körperliches Gleichgewicht wiederfindet.
03 Still- und Beikostberatung
Wir beraten ergebnisoffen und geben Hilfestellung auch bei der Einführung von Beikost.
05 Hilfe für verwaiste Eltern
Verlieren Eltern Ihr Kind in der Schwangerschaft oder nach der Geburt haben Sie Anspruch auf Hebammenhilfe. Eine Hebamme kann die Eltern durch die erste Zeit des Abschieds begleiten. Dabei überwacht Sie die Rückbildungs- und Heilungsvorgänge nach der Geburt. Sie achtet auch auf die seelischen Bedürfnisse der Familie und kann zu weiteren Angeboten für diese besondere Situation vermitteln. So gibt es beispielsweise die geleitete Trauergruppe "geliebte Sterne".
geliebtesterne@kinderland-loerrach.de
info@familienzentrum-loe.de